Portrait Annett Bayer
Annett Bayer

Es schrieb unlängst ein lieber Freund…

Annett Bayer ist eine Künstlerin, die in Berlin aufgewachsen ist und seit vielen Jahren in München lebt. In der Malerei schöpft sie Kraft für Familie und Beruf.

Ihre eindrucksvollen Bilder sind voller Energie, ausgeprägter Kreativität und gelebter Leidenschaft. Sie visualisiert ihre Inspirationen unter Anwendung eines äußerst variantenreichen Spektrums an Maltechniken, die sie erfrischend und lebendig miteinander kombiniert. Es gelingt ihr immer wieder durch das Spiel der Farben, Formen und Materialien, mit viel Gefühl und Geschmackssicherheit den ihr charakteristischen Stil zu prägen.

Die Künstlerin verwendet ausschließlich hochwertiges Material und malt Ihre Bilder ins Detail. Ihre Werke fesseln den Betrachter sofort – und die Freude hält dauerhaft an.

Dr. Timo Renz

Biographie

  • es ist keine Kunstakademie in der sie malen lernte, vielmehr lernt sie mit jedem Ihrer Werke, welches autodidaktisch entsteht – sie malt seit sie denken kann und hat bis heute nicht mehr damit aufgehört …
  • die Malerei, dieser Ort, wo sich Gestalt, Form und Farbe in Perfektion vereinen, dort wo Dank der Phantasie alle Träume und Sehnsüchte und Emotionen nicht nur möglich werden, sondern ausserdem ihre Autorin porträtieren
  • es gibt keine bessere Aussage für eine Kunstschöfperin als die eigenen Bilder, die voll sind mit Ihrer Person, ihrer Hingabe und ihren Ideen

Eher albern als affektiert, absolut ästhetisch, begeisterungsfähig, beharrlich, manchmal einfach nur baff, charismatisch, eher chic als umgekehrt… definitiv exklusiv, manchmal etwas eigenARTig, familiär, feminin, eher groß als klein, humorvoll, intelligent, eher jung als alt, kompromissbereit, eher laut als leise, markant, nordisch by nature, objektiv, polarisierend, querdenkend, reflektierend, selbstbewusst, tolerant, manchmal ungeduldig, auf alle Fälle verrückt, warmherzig, xenophil, zielorientiert und ab und an mal zickig

Quality

Es werden professionelle Künstlermaterialien wie Acrylfarben, Gouache, Tempera sowie Ölfarben, ausgewählte Pigmente, hochwertige Füllstoffe sowie Weißpigmente verwendet. Klassische Holzrahmen teilweise grundiertes Gewebe, Tusche, Tinte, Kreide, Spachtel und Malmesser – die Ausarbeitung erfolgt mit Naturhaarpinseln.